Beschreibung
Bio-Rotkohl-Samen
Senfkörner können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die Samen können als Gewürz oder zur Herstellung von Essig verwendet werden. Sie können sie auch keimen lassen, um ein würziges Sprossengemüse zu erzeugen. Lecker in einem Salat oder kombiniert mit anderen Brotaufstrichen.
Zutaten
Bio-Rotkohl-Samen
Verwendung
1. Geben Sie ein oder zwei Esslöffel Samen in ein Glas und fügen Sie reichlich lauwarmes Wasser hinzu. [Jedes Glasgefäß ist geeignet, sofern es groß genug ist (mindestens 1½ Liter) und der Hals nicht zu eng wird.]
2. Befestigen Sie ein stabiles (Postbote) Gummiband um ein Kunststoff- oder Fiberglasgewebe über dem Glas. Verwenden Sie vorzugsweise kein Aluminiumgewebe, da es möglicherweise gegen Insekten behandelt wurde.
3. Nach der angegebenen Einweichzeit¹ das Wasser abgießen, die Samen abspülen und das Wasser erneut abgießen.
4. Stellen Sie das Glas schräg verkehrt herum bei Raumtemperatur in ein Sieb, Gestell oder Tablett, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
[Es ist wichtig, dass das gesamte Wasser abfließen kann; das Wasser, das bei den Keimlingen verbleibt, ist ausreichend, um den Keimprozess aufrechtzuerhalten. Es ist auch wichtig, dass die Samen/Keimlinge nicht das gesamte Netz bedecken. Für ein gutes Ergebnis ist es entscheidend, dass genügend Luftzufuhr vorhanden ist. Daher sollten nach jedem Spülen die Samen/Keimlinge gleichmäßig entlang der Länge des Glases verteilt werden.]
Stellen Sie das Glas mit Samen/Sprossen nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht!
5. Spüle die Samen/Sprossen während der angegebenen Wachstumsperiode² etwa 3 Mal am Tag und bewahre das Glas anschließend immer schräg kopfüber auf.
6. Nach dem letzten Spülen* die Sprossen im Glas (auf den Kopf gestellt) bei Raumtemperatur mindestens 18 Stunden trocknen lassen, bevor sie verzehrt und/oder gekühlt werden.
* Falls gewünscht, kann die Endspülung durch ein 'Waschverfahren' ersetzt werden, um Pellets zu entfernen:
- Füllen Sie ein Becken oder einen ähnlichen Behälter bis zum Rand mit lauwarmem Wasser.
- Legen Sie die Sprossen hinein und "waschen" Sie sie locker.
- Entfernen Sie die Pellets, indem Sie sie über den Rand des Beckens schwenken.
- Die Sprossen mit der Hand aus dem Wasser schöpfen und zurück in das Glas geben.
- Befestigen Sie das Netz erneut, stellen Sie das Glas schräg verkehrt herum und lassen Sie es mindestens 18 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.
Lagern Sie übrig gebliebene Sprossen gekühlt (max. 7°C) und abgedeckt (nicht luftdicht).
¹ Einweichzeit: ± 6 Stunden
* Wachstumsperiode: ± 5 Tage
Hersteller / Vertrieb
De Peuleschil,
Richterlaan 3-12,
9207 JT Drachten
Ursprungsland
EU/Nicht-EU